Cannabis
Vom Tabu zum Trend!

Nur ein Hype oder auch eine große Chance für den Gartenbau und den grünen Fachhandel?

Neue Wege im grünen Einzelhandel: Chancen, Stolperfallen und Verkaufstipps rund um Cannabis als Pflanze.

Montag, 26.05.2025 ab 18: 30 Uhr

Ein Online-Event für alle mutigen und alle, die mal einen Überblick direkt aus der Praxis haben wollen

Cannabis ist immer in der Diskussion, aber gleichzeitig auf dem Vormarsch. Was davon geht im Gartencenter? Was ist erlaubt, was ist sinnvoll – und vor allem: Lässt es sich verkaufen? Der Experte und Produzent Klaus Umbach steht uns live Rede und Antwort zu seinen eigenen Erfahrungen zum Thema „Cannabis im Verkauf“.

Klaus Umbach ist der Praktiker für den Bio-Anbau und hat für die Saison 2025 aktuell 20.000 Stück (!!!) Cannabis Topfpflanzen in Produktion zum Verkauf an Privat (oder natürlich Berufskollegen).
Dieser Kurs räumt auf mit Halbwissen und Berührungsängsten – und zeigt, was möglich ist! Mit echten Praxis-Tipps für dein Team, deine Fläche und deine Kundenansprache. Und ganz viel Praxis aus der Erfahrung von Klaus Umbach. Ohne Zweifel DER Vorreiter im Anbau.

Gehörst du zu den Mutigen?

Das lernst du im Kurs:

* Welche Cannabisprodukte sind erlaubt und sinnvoll im Endverkauf / Gartencenter

* Welches Wissen wesentlich ist.

* Rechtliches: Keine Rechtsberatung! Aber du bekommst alle Infos und das Wissen der Referenten

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

* Inhaber:innen und Geschäftsführer:innen von Gartencentern und Endverkaufsbetrieben

* Verkäufer:innen und Teamleiter:innen, die neue Sortimente mitentwickeln und präsentieren

* Alle, die neugierig sind und einen ersten Überblick brauchen

Das sagen unsere Kunden:

Anne Niemann

Ich habe schon oft das Marketing und die Marken von beyond-flora gesehen. Schließlich habe ich angerufen und Rupert Fey war sofort zur Stelle. In einem Strategie Workshop haben wir dann gemeinsam die Veggie-Sisters entwickelt. Perfekt und maßgeschneidert auf unseren Betrieb. Und dann von Daniela Reis mit Tempo und Professionalität umgesetzt. Wir konnten sofort zusätzliche Kunden gewinnenund Verkäufe über allen Erwartungen erzielen. Rupert Fey kennt die Einkäufer-Szene und die Trigger der Vertriebler so gut, dass jedes Verkaufsargument sitzt! In 2018 konnten wir mit beyond-flora den Innovationspreis Gartenbau gewinnen und einen zweiten Platz bei den Taspo-Awards erzielen.

Dipl.-Ing. (FH) / Betriebsleitung

“Wir kennen uns über 20 Jahre, als Kunde und Einkäufer. Mit beyond-flora arbeiten wir seit Beginn sehr gut zusammen. Beyond-flora hat unserer Marke „Showtime“ zum Durchbruch verholfen. Wir schätzen den Rat und die Meinung von außen. Herr Fey hat immer ein offenes Ohr und gestaltet konstruktiv und kritisch unsere Projekte mit. Wir entwickeln uns immer weiter, schätzen die pragmatische, direkte Art von beyond-flora sehr bei uns.“

Inhaber Blumen Rieke, Recke-Steinbeck

„Das erste Mal in Kontakt kamen wir auf einem Vortrag über Innovationen im Gartenbau. Seitdem hängt in meinem Büro das von Herrn Fey genannte Zitat: „Die reinste Form von Wahnsinn ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Albert Einstein)“. Das hat mich bewogen, unsere Entwicklung der letzten Jahre auch nach Außen darzustellen. In Zusammenarbeit mit Frau Reis aus dem Team beyond-flora haben wir unseren Webauftritt, das Logo und unsere Werbemittel komplett neu gestaltet. Alles ist aus einem Guss -und wir kommen bei unseren Kunden genauso an, wie wir sein wollen: Familiär, kompetent und mit viel Leidenschaft für Rosen.“

Helmut Röttger Baumschulen

„Ich bin auf Herrn Fey während eines Online-Vortrages aufmerksam geworden. Seine Handelserfahrung und seine klare Sicht hat mich schnell überzeugt, dass er uns im Salzburger Blumenhof federführend bei der Neupositionierung und Strategie unterstützen kann. Zwischen erstem Telefonat, Vorstellung und Start lagen nur wenige Wochen. Heute sind wir mit seiner Hilfe ein gutes Stück weiter gekommen, sehen viel klarer unsere Zukunft und die nötigen Schritte. Herr Fey ist selber Unternehmer mit größter Erfahrung in der Branche. So konnten wir notwendige Entscheidungen schnell und sicher treffen. Ich kann Ihn und beyond-flora unbedingt empfehlen, wenn es um Zukunft, Markt und Strategie im grünen Markt geht.“

Mitglied im Vorstand des Salzburger Blumenhof

“Herr Fey spricht unsere Sprache und hilft uns, unseren Weg im Markt und mit unserem Team zu gehen. Wir haben lange nach jemandem gesucht, der von aussen mal einen anderen Blickwinkel auf uns und unser Team wirft. Beyond-flora mit Herrn Fey kennt das Auf und Ab sowie das Für und Wieder und hilft ganz praktisch bei der Weiterentwicklung.”

Blumengroßhandel Bremen

„Unsere Wege haben sich in der Branche immer wieder gekreuzt. Ob als Einkäufer, Vertriebsleiter oder seit vielen Jahren als Berater. Rupert ist für uns der Insider für den deutschen Markt, kennt alle Player am Markt, Personen und Verbindungen. Zusätzlich hat er einen ausgezeichneten, klaren Blick für die Zukunft und Prioritäten. Wir nutzen sein Know-how auf dem größten europäischen Markt für unsere Strategie und Weiterentwicklung in unseren Unternehmen.“

Graff Breeding A/S

Du bist hier richtig, wenn du in der grünen Branche arbeitest
und dich als eine*r der Ersten über die Möglichkeiten von Cannabis im Endverkauf informieren möchtest.

LEISTUNGEN

Dieser Kurs räumt auf mit Halbwissen und Berührungsängsten – und zeigt, was möglich ist! Mit echten Praxistipps für dein Team, deine Fläche und deine Kundenansprache.
Und ganz viel Erfahrung aus der Praxis von Klaus Umbach. Ohne Zweifel DER Vorreiter im Anbau.

Von Praktikern lernen!

Wenn Du die Wahl hast: Möchtest Du vom erfolgreichen, praxisorientierten Unternehmer in Deinem Feld lernen oder von Lehrern, die ihr Wissen aus Lehrbüchern und Theoriestunden haben? Genau – so sehen wir das auch! Denn wir, KLaus und Rupert, können nur Praxis!

Mit weit über 1000 Teilnehmern ist beyond-flora mit Online-Kursen sehr aktiv und erfolgreich unterwegs.

Wissen und Erfahrung vom Profi

Neue Wege im grünen Einzelhandel: Chancen, Stolperfallen und Verkaufstipps rund um Cannabis als Pflanze.

Aufzeichnung und Unterlage

Im Anschluss an das Webinar erhältst du die Aufzeichnung und die dazugehörige Unterlage als PDF mit allen Infos zum immer wieder Nachlesen.

VON UND MIT:

RUPERT FEY & KLAUS UMBACH

Rupert Fey und sein Team sind Experten im grünen Markt. Seine Firma beyond-flora berät seit 2009 Unternehmer(Innen) der grünen Branche bei Marketing, Strategie und Kommunikation. Bekannt ist er in der Fachpresse für die Weiterentwicklung, Struktur und Innovationen. Seit Gründung hält und organisiert er Seminare, seit 2018 ist er ein Vorreiter für digitale Formate. Die Kunden gehören zu den führenden Unternehmen im grünen Markt und vertrauen oft seit vielen Jahren auf beyond-flora.

🌿 Klaus Umbach

Gärtnermeister & Querdenker aus Heilbronn

Der 64 Jährige Gärtnermeister führt mit seiner Frau Doris den Betrieb in Heilbronn mit 15.000qm² Glas/Folie und 12 Hektar Freiland. Aktiv im Groß- und Einzelhandel mit 14 Fachkräften, 6 Azubis und Saisonkräften. Sie produzieren / verkaufen an drei Standorten blühende Topfpflanzen, Gemüsepflanzen, Kräuter und Heilkräuteranbau. Hinzu kommen Kräuterküche, Mietgärten, Seminare und Events.

Seit Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema „Cannabis als Chance im Gartenbau“. Mit Humor, Know-how und Praxiserfahrung bringt er frischen Wind in eine oft verstaubte Debatte – und konkrete Ideen auf den Tisch. Als Inhaber der Gärtnerei Umbach in Heilbronn und leidenschaftlicher Innovator in der Branche ist er seit Jahrzehnten bekannt. Sein Betrieb ist seit 2016 Bioland Zertifiziert und hat schon zahlreiche neue Produkte etabliert. Durch seinen direkten Verkauf kennt er zudem den Einzelhandel. Seit mehr als sechs Jahren kümmert er sich um Cannabis als Nutzpflanze.

🌱 Rupert Fey

Experte für Verkauf und Positionierung in der grünen Branche

Rupert und sein Team sind Experten im grünen Markt. Seine Firma beyond-flora berät seit 15 Jahren Unternehmer:Innen der grünen Branche bei Marketing, Strategie und Kommunikation. Ebenso lange schreibt er in der Fachpresse Impulse für die Weiterentwicklung und Organisation der Branche. Seit Gründung hält und organisiert er Seminare, seit 2018 ist er ein Vorreiter für digitale Formate und stellt das Know-how so viel breiter zur Verfügung. Und natürlich ist er gelernter Gärtner.

Das Team beyond-flora entwicklet Konzepte / Marken / POS und Print und Digitale Formate. Hinzu kommen Webseite und digitaler Content für die Branche. Das Team deckt alle Bereiche der Branche ab und ist ausschliesslich für und mit Kunden im grünen Sektor aktiv. Eine große Stärke ist das Know-how in Kooperationen der Branche. Neben PlusPlants (Gärtnergruppe) als Geschäftsführer ist Rupert Fey seit 2023 auch für die Euro Plant Tray eG im Vorstand aktiv.

Jetzt anmelden & Platz sichern!

und als Eine*r der Ersten informiert sein

💻 Live-Online Webinar über Zoom

📅 Dauer: 1 Abend ca. 2 Stunden

📥 Alle Inhalte zum Nachsehen und Nachlesen im Anschluss

📄 inkl. PDF-Material

📆 Montag, 26.5.2025 ab 18:30 Uhr

Sind noch Fragen offen? Hier können wir sicherlich schon so einiges Beantworten:

FAQ

Ganz einfach! Wir haben eine Pro-Lizenz des Marktführers, Sie brauchen nur auf den Link klicken und ggf. das von uns gesendete Kennwort einfügen: noch einfacher wie Facetime oder Skype.

Für die Live-Webinare ein Handy, Tablet oder PC mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (in Laptops eigentlich immer drin). Im Zweifel ein Headset für ca. 30€ mit USB Anschluss. Beim Smartphone oder Tablet gehen die Kopfhörer mit Mikrofon auch super. Wichtig ist: stabiles Internet! Wer Youtube am Stück sehen kann, da klappt es gut!

In jedem Fall! Wir wollen gemeinsam lernen. Jeder hat Felder, wo er relativ gut ist, andere sind schwächer.

In keinem Fall! Fragen Sie bitte direkt nach, wenn Sie etwas nicht verstehen.

Zum Start werden sich alle Teilnehmer bekannt machen. Sie selbst entscheiden, welche Details Sie von sich und Geschäft bekannt geben.

Sprechen Sie Herrn Fey an, es wird sich sicher eine Lösung finden! Wir möchten nur begeisterte, aktive Mitglieder in der Gruppe.

Natürlich, Sie können auch zusammen dabei sein. Wichtig ist aber, dass es nur ein Login pro Teilnehmer gibt und sich generell eine Person um den Kurs kümmert.

Wir glauben und haben getestet, das gerade der interaktive Zugang und die Gruppendynamik total wichtig sind für den Erfolg. Besser ist nur ein direktes Training: aber auch wesentlich kostspieliger.